Ein dynamisches und hoch motiviertes Team mit gutem Arbeitsklima
Flache Hierarchien
Intensive Einarbeitung
Ein zukunftsorientiertes und stetig wachsendes Unternehmen mit spannenden Aufträgen
Eine abwechslungsreiche Tätigkeit, in der Sie sich durch Eigeninitiative und Selbstorganisation entfalten können
Weiterbildungsmöglichkeiten
Flexible Arbeitszeiten
Kostenlose Getränke
Ihre Aufgaben:
Erstellen von Brandschutzkonzepten, -nachweisen und brandschutztechnischen Stellungnahmen
Gutachterliche Bewertung von Bestandsbauten sowie Begleitung der Ausführung von Baumaßnahmen im Rahmen der Fachbauleitung Brandschutz
Erstellen von Brandschutzvisualisierungen zum Brandschutzkonzept
Beachtung der entsprechenden Vorschriften, Richtlinien, Normen und internen Standards
Zusammenarbeit und Abstimmungen mit Bauherren, Bauleitern, Fachplanern,Brandschutzdienststellen und Genehmigungsbehörden
Durchführung von Brandschutzbegehungen
Unterstützung im organisatorischen und baulichen Brandschutz
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Studium im Bereich Brandschutzingenieurwesen, Sicherheit und Gefahrenabwehr, Rettungsingenieurwesen oder Bauingenieurwesen mit Vertiefung verbeugenden Brandschutz (gerne auch direkt nach Studienabschluss)
Optimalerweise abgeschlossene Weiterbildung zum Sachverständigen für vorbeugenden Brandschutz oder Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz
Erfahrung und gesichertes Fachwissen in der Erstellung von Brandschutzkonzepten und in der Betreuung von Bauherren (z. B. Industriebauten, Justizvollzugsanstalten, Büro- und Verwaltungsgebäuden, Schulen und Universitäten, Sonderbauten, Versammlungsstätten, Verkaufs- und Beherbergungsbetriebe)
Wünschenswert ist eine Erfahrung in Arbeiten mit AutoCAD
Qualifikation als Brandschutzbeauftragter ist wünschenswert
Lösungsorientiertes, strukturiertes und selbstständiges Arbeiten
Gute MS-Office- und PC-Kenntnisse
Verbindliches und freundliches Auftreten in der Kommunikation mit externen Stellen
Selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise und Engagement
Ergebnisorientiertes, effizientes, wirtschaftliches Denken und Handeln
Hohe Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Diskretion und Loyalität
Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Kundenorientierung